Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Freudenbau-Consulting


1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Freudenbau-Consulting (Inhaber: Mohammadali Banakhojasteh) erbracht werden. Dazu zählen insbesondere:

  • Beratung in allen unternehmerischen und strategischen Themen,
  • Film- und Werbeproduktion,
  • Marketingdienstleistungen,
  • Erstellung von Webseiten,
  • Implementierung von ERP-Systemen.

1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss und Vertragsinhalt

2.1. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder nach einem Orientierungstermin durch Unterzeichnung einer vertraglichen Vereinbarung zustande.

2.2. Die Leistungen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen, die im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs oder anhand festgelegter Tarife getroffen werden. Die Leistungserbringung beginnt nach Zahlungseingang der vereinbarten Vorauszahlung.

3. Vorzahlungssystem und Tarife

3.1. Vorauszahlung nach Tarif:

Der Kunde hat die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen zu festen Tarifen zu buchen. In diesem Fall ist eine Vorauszahlung von bis zu 50 % der Gesamtsumme fällig, bevor mit der Leistungserbringung begonnen wird.

3.2. Individuelle Vereinbarungen nach Orientierungstermin:

Sollte sich der Kunde für ein individuelles Leistungspaket nach einem Orientierungstermin entscheiden, erfolgt die Vergütung auf Grundlage eines gemeinsam ausgehandelten Vertrags. Auch hier ist eine Vorauszahlung von mindestens 50 % des vereinbarten Honorars fällig.

3.3. Verzugsfolgen:

Der Kunde gerät spätestens 7 Tage nach Fälligkeit der Rechnung in Verzug. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen sowie die Arbeit bis zum vollständigen Zahlungseingang auszusetzen.

4. Leistungsumfang und Änderungen

4.1. Die Leistungen des Anbieters umfassen die in der Auftragsbestätigung oder im Vertrag spezifizierten Arbeiten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, sofern diese zur Durchführung des Auftrags erforderlich und für den Kunden zumutbar sind.

4.2. Zusätzliche Leistungen:

Wünscht der Kunde nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des Projekts, so werden diese gesondert berechnet.

5. Eigentumsvorbehalt und Nutzungsrechte

5.1. Alle von uns erstellten Inhalte (Filme, Webseiten, ERP-Systeme, Werbekampagnen, Marketingmaterialien usw.) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Freudenbau-Consulting. Der Kunde erhält erst nach vollständiger Zahlung ein Nutzungsrecht.

5.2. Nutzungsrechte:

Der Kunde erhält einfache Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen. Exklusive Nutzungsrechte oder Weitergabe an Dritte sind nur durch gesonderte Vereinbarung möglich und bedürfen einer zusätzlichen Vergütung.

5.3. Rechtsfolgen bei Urheberrechtsverletzungen:

Bei unrechtmäßiger Nutzung von Inhalten durch den Kunden ohne vorherige vollständige Zahlung behält sich der Anbieter das Recht vor, Schadensersatzansprüche in Höhe des dreifachen vereinbarten Honorars geltend zu machen.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

6.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Materialien und Entscheidungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch mangelnde Mitwirkung des Kunden entstehen, verlängern die Fristen auf Seiten des Anbieters und können zu zusätzlichen Kosten führen.

6.2. Haftung für Daten und Inhalte:

Der Kunde ist allein verantwortlich für die rechtliche Zulässigkeit der von ihm gelieferten Inhalte und Materialien. Freudenbau-Consulting übernimmt keine Haftung für die Rechtskonformität dieser Inhalte.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1. Haftungsbeschränkung:

Freudenbau-Consulting haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und dies nur beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

7.2. Gewährleistung:

Freudenbau-Consulting gewährleistet die Erbringung der Dienstleistungen nach dem aktuellen Stand der Technik und nach bestem Wissen. Reklamationen müssen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Leistung schriftlich eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Leistungen als akzeptiert.

7.3. Haftungsausschluss für Beratungsinhalte

Die von Freudenbau-Consulting im Rahmen der Beratungsleistungen bereitgestellten Informationen und Empfehlungen basieren auf den zum Zeitpunkt der Beratung verfügbaren Informationen sowie auf unserer professionellen Einschätzung. Wir übernehmen jedoch keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder den Erfolg der empfohlenen Maßnahmen. Entscheidungen, die aufgrund der Beratung getroffen werden, erfolgen auf eigene Verantwortung des Kunden.

8. Vertragsdauer und Kündigung

8.1. Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen.

8.2. Vorzeitige Kündigung:

Bei einer vorzeitigen Kündigung des Vertrags durch den Kunden bleibt Freudenbau-Consulting berechtigt, die bis dahin erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus ist der Anbieter berechtigt, eine pauschale Entschädigung von 50 % der noch ausstehenden Vergütung zu verlangen.

9. Datenschutz und Geheimhaltung

9.1. Datenschutz:

Freudenbau-Consulting verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erheben und zu verarbeiten. Alle relevanten Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzrichtlinie festgelegt.

9.2. Geheimhaltung:

Der Kunde verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit überlassenen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Gerichtsstand:

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.2. Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.



Datenschutz


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung, die Sie weiter unten in diesem Text finden.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Team Freudenbau

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.